Während des Planungsprozesses oder beim Umbau eines Büros, Hauses oder einer Wohnung ist es oft notwendig, den Raum so aufzuteilen, dass er alle erwarteten Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Ergonomie erfüllt. Durch Inneneinteilungen ist dies schnell und relativ kostengünstig möglich.

Dieses Element kann aus beliebigen Materialien hergestellt werden: Glas, Schaumstoffblöcke, Trockenbau. Je nach Typ können Innentrennwände f altbar, verschiebbar und stationär sein. Sie können jeden von ihnen berücksichtigen. Schiebetüren ermöglichen es, bei Bedarf den Grundriss zu ändern. Durch das F alten erreichen Sie die effektivste Raumbegrenzung sowie eine flexible Aufteilung des Raums in bestimmte Zonen. Bei einer solchen Trennvorrichtung bewegen sich alle Teile auf Rollen, wodurch unnötige Geräusche beim Zusammenklappen vermieden werden. Mit stationären Innentrennwänden können Sie ein Büro, eine Wohnung oder ein Haus schnell und effizient in einen Grundriss nach Ihren Wünschen unterteilen. Besitzer.
Die Herstellung aller Arten von Konstruktionen erfolgt aus verschleißfesten und langlebigen Materialien, und ihre Installation erfolgt vom Boden bis zur Decke. Momentan sind kombinierte Raumteiler oder Konstruktionen komplett aus Glas im Trend. Solche Modelle bestehen traditionell aus gehärtetem schlagfestem Glas, das bei Bedarf auch mit einer speziellen Folie überzogen werden kann, die seine vollständige Sicherheit während des Betriebs garantiert.
Schiebetrennwände können technisch mit Schienen an der Decke oder am Boden befestigt werden, alles hängt von den Vorlieben des Raumes ab, in dem sie montiert werden.

Mit dieser Bauweise lässt sich der Raum ganz nach den Wünschen des Eigentümers aufteilen, was ihm wirklich grenzenlose Möglichkeiten bei der Gest altung seines Zuhauses oder Büros eröffnet. Raumtrennwände sind praktisch, denn wenn sich das Raumkonzept ändert, können sie einfach demontiert werden, um sie später an anderer Stelle zu installieren. Moderne Designlösungen ermöglichenWählen Sie die Option, die für einen bestimmten Fall geeignet ist.
Diese Bauweise wird in modernen Häusern und Wohnungen aktiv eingesetzt, um das Wohnzimmer von der Küche, den Entspannungsbereich vom Essbereich, das Schlafzimmer vom Ankleidezimmer oder das Schlafzimmer vom Badezimmer zu trennen. Natürlich können Innentrennwände nicht als vollwertige Wände bezeichnet werden, sondern sind eher ein dekoratives Innendetail, das nicht darauf abzielt, einen Bereich vollständig vom Rest des Raums zu isolieren, sondern auf seine visuelle Bestimmung.