Bei der Demontage und Reparatur verschiedener Geräte kommt es vor, dass die Gewinde an Bolzen, Stehbolzen oder anderen vorgefertigten Elementen beschädigt werden. Bei der Installation neuer Geräte kann es auch erforderlich sein, ein Werkzeug zum Kalibrieren vorhandener oder zum Schneiden neuer Außengewinde zu verwenden. Ein solches Werkzeug existiert und wird seit vielen Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt, das ist eine Matrize. Es gibt ziemlich viele seiner Typen, wodurch es möglich ist, fast jedes Außengewinde zu schneiden.
Design und Zweck
Eine Matrize ist ihrer Bauform nach eine Platte bestimmter Form mit mehreren Löchern zur Spanabfuhr und einer Schneide, die Gewindenuten bildet. Die gebräuchlichsten Matrizen mit 8-10 Umdrehungen bilden einen Kegel mit einem kleinen Neigungswinkel der Führung. Die ersten 2-3 Windungen sind niedriger, um den Ansaugteil zu bilden.
Alle Gewindewerkzeuge, Gewindebohrer und Schneideisen sind so konzipiert, dass sie sowohl vorhandene Gewinde kalibrieren als auch neue Gewinde auf zylindrischen Teilen formen. Verwenden Sie je nach Schnittart dieoder ein anderes Werkzeug. Gewindebohrer werden für Innengewinde und Schneideisen für Außengewinde verwendet. Früher wurden nicht trennbare Würfel auch Lerks genannt, aber dieser Name wurde nach und nach nicht mehr verwendet.
Herstellungsmaterial
Zum Gewinden braucht man ein Werkzeug mit erhöhter Härte, das andere Metalle ohne eigene Zerstörung und Verschleiß bearbeiten kann. Für Gewindebohrer und Matrizen bei der Herstellung der folgenden Stähle werden am häufigsten verwendet:
- legierte Sorten KhVSGV und 9XC;
- Schnellarbeitsstahl R5M5; R18 und R6M5K8;
- andere Hartmetallsorten, deren Zusammensetzung Herstellergeheimnis ist.
Plattentypen
Die Klassifizierung dieses Werkzeugs erfolgt nach drei Hauptparametern - der Art des Gewindes, der Form des Körpers und der Art der Konstruktion. Die beliebtesten Schneideisen zum Einfädeln der folgenden Körpertypen:
- round;
- Quadrat;
- hex.
Das Gehäuse selbst kann geteilt, verschiebbar oder fest sein. Mit den ersten beiden Gehäusetypen können Sie den Durchmesser des zu schneidenden Gewindes einstellen. Solche Matrizen werden häufiger in der Produktion verwendet. Zu Hause werden in der Regel einteilige Schneideisen mit konstantem Gewindedurchmesser verwendet.
Die Schneideisen sind je nach Gewindetyp metrisch, Zoll (Rohr), konisch, rechts und links.
Anwendungsfunktionen
Klappbare Konstruktionen (geteilt und verschiebbar) haben einen Nachteil - sie können Fäden mit maximal der zweiten Genauigkeitsklasse schneiden. Aber es gibt auch einen Vorteil - die Möglichkeit, den Durchmesser des zu schneidenden Gewindes schnell und einfach zu ändern. Für Arbeiten auf Drehmaschinen sind diese Matrizen bequemer.
Wenn es notwendig ist, eine hochpräzise Gewindeverbindung zu erh alten, verwenden Sie Vollmatrizen. Sie haben auch einen Nachteil: Wenn Sie den Gewindedurchmesser ändern müssen, müssen Sie die Matrize gegen eine andere austauschen.
Manuelle Einfädeltechnik
Wie oben erwähnt, ist eine Matrize ein Metallschneidewerkzeug, das eine ordnungsgemäße Handhabung und eine angemessene Vorbereitung der Werkstücke erfordert. Die folgenden Tipps sind hilfreich für Heimwerker-Anfänger mit wenig Geschick im Umgang mit diesem Werkzeug:
- das Werkstück muss vorher mit einer Metallbürste von Rost und Schmutz gereinigt werden;
- das zu verschraubende Teil sicher in einem Schraubstock oder einer anderen Vorrichtung in einer geeigneten Position (vorzugsweise vertikal) befestigt ist;
- die entsprechende Matrize wird in den Matrizenh alter eingesetzt und mit seitlichen Befestigungsschrauben befestigt;
- das Werkstück wird mit einer kleinen Menge eines beliebigen Maschinenöls geschmiert: Altöl und sogar tierisches Fett können verwendet werden;
- die Matrize wird auf das Werkstück gesetzt, wobei die Rechtwinkligkeit ihrer Ebene und der Längsachse des Werkstücks beibeh alten wird;
- Drücken und drehen Sie das Werkzeug mit etwas Kraftaufwand in die entsprechende Richtung;
- nach dem Schneiden von 5-6 Umdrehungen wird das Werkzeug 1-2 Umdrehungen in die entgegengesetzte Richtung gedreht, um die Schneidkanten von Spänen zu reinigen.
Die Technologie zum Schneiden von Gewinden mit Schneideisen auf Drehmaschinen hängt weitgehend von den Konstruktionsmerkmalen der Maschine selbst ab und wird in der Bedienungsanleitung für ein bestimmtes Drehmaschinenmodell detailliert beschrieben.