Aufgrund des erschwinglichen Preises und der Qualität sind Asbestzementplatten Bauherren recht bekannt. Wellenmaterial wird häufiger für Bedachungen verwendet, während Flachschiefer in anderen Bereichen des Bauwesens Verwendung gefunden hat, obwohl es auch für Bedachungen geeignet ist.
Spezifikationen für Flachschiefer
Bei der Herstellung von Flachschiefer wird eine Mischung aus Portlandzement mit Asbestfasern und Wasser verwendet. Der darin gleichmäßig verteilte Asbestanteil beträgt 18%, wodurch eine verstärkende Basis aus Schieferplatten entsteht. Dieses Verhältnis der Komponenten ermöglicht die Herstellung von Flachschiefer mit sehr unterschiedlichen Abmessungen, dehnungs- und stoßfest.
Unter industriellen Bedingungen werden gemäß GOST 18124-95 zwei Arten von Flachschiefer hergestellt:
- Asbestzement ungepresst flach;
- Flachgepresster Asbestzement.
Ungepresster flacher Schiefer hat im Gegensatz zu gepresstem eine geringere Festigkeit und geringere Kosten. Es hat den halben Frost-Tau-Wechsel, wodurch es besser für den Innenausbau geeignet ist. Die Eigenschaften von Schiefer werden durch Menge und Qualität beeinflusstAsbest, das ein Teil davon ist. Die Qualität hängt also vom Durchmesser und der Länge der Fasern, ihrer mineralischen Zusammensetzung und der Mahlfeinheit ab. Darüber hinaus hängen die Parameter von Flachschiefer vom Zustand und den technischen Eigenschaften der Ausrüstung ab, auf der er hergestellt wird.
Schieferabmessungen
Flachschiefer, dessen Abmessungen von der Dicke des Blechs abhängen, kann laut GOST sein:
- 3600x1500mm mit Blechstärke 8-10mm;
- 3000x1500mm mit Blechstärke 8-10mm;
- 2500x1200mm mit Blechstärke 6-10mm;
Außerdem sollten die durchschnittlichen Abweichungen der Breite oder Länge eines rechteckigen Blechs nicht mehr als 5 mm betragen. Bei gepressten Blechen sollte der Unterschied in der horizontalen Ebene 4 mm nicht überschreiten, bei nicht gepressten Blechen - 8 mm.
Materialumfang
Komprimierter Flachschiefer ist in verschiedenen Bereichen des Bauwesens weit verbreitet. Es wird zum Einzäunen von technischen Schächten und Kanälen, zum Einbau von Schalungen unter industriellen Bedingungen sowie zum Verkleiden von Außen- und Innenwänden verwendet. In der Landwirtschaft wird Schiefer für die Installation von Zäunen, den Bau von Ställen für Vieh und Käfige in Geflügelfarmen verwendet. Auch Sommerbewohner und Gärtner verwenden das Material oft in ihren Bereichen. Beim Bau von Wohngebäuden wird Flachschiefer zum Einzäunen von Loggien und Balkonen, zum Installieren von Duschkabinen usw. verwendet.
Materieller Vorteil:
- H altbarkeit;
- erschwinglicher Preis;
- Beständigkeit gegen statische Belastungen (GewichtPerson);
- Brandschutz;
- hervorragende Schalldämmung von Naturphänomenen (Regen, Hagel);
- keine elektrische Leitfähigkeit;
- verrottet nicht, oxidiert nicht;
- überträgt keine UV-Strahlung und kein Magnetfeld;
- die Oberfläche erwärmt sich nicht unter dem Einfluss von Sonnenlicht;
- es ist beständig gegen Frost-Tauwetter, Temperaturschwankungen.
Um Flachschiefer zu schützen, muss er nach dem Verlegen gestrichen werden, was seine Lebensdauer erhöht. Für diese Zwecke eignen sich Acrylfarben, die auf der Schieferoberfläche einen Schutzfilm bilden.