Kochen ist immer von so unangenehmen Dingen wie Dunst und Ruß begleitet. Eine Dunstabzugshaube mit Wasserhahn kann diese Mängel beseitigen. Ein Abzweig ist beim Bau einer Rohrleitung oder eines Luftkanals unverzichtbar. Das Konzept, die Arten, Eigenschaften und Anforderungen für die Installation von Abzweigen werden in diesem Artikel ausführlich besprochen.

Was ist ein "Rückzug"?
Bent ist ein Kanalelement, das den Luftstrom in die gewünschte Richtung lenkt. Moderne Dunstabzugshauben verwenden Auslässe aus einer Vielzahl von Materialien wie Schwarz, Edelstahl, verzinktem Stahl, Aluminium oder PVC.
Außerdem gibt es Kurven, die für seitliche Emissionen ausgelegt sind. Sie sind zusätzlich mit Schutzwänden oder Lochblechen ausgestattet, die das Eindringen von Fremdkörpern in die Lüftung verhindern.

Vorteile von Umstellhauben
Küchenhauben mit einer Öffnung zur Belüftung haben eine Reihe unbestreitbarer Vorteile. Dazu gehören:
- hohes NiveauReinigung;
- hohe Leistung und Leistung;
- Einsparungen, da Luftfilter nicht gewechselt werden müssen;
- günstiger Preis.
Und natürlich ist der unbestrittene Vorteil solcher Modelle die Entfernung unangenehmer Gerüche außerhalb des Raums, was eine hochwertige Luftreinigung garantiert.
Nachteile von Dunstabzugshauben mit Auslass
Egal wie verlockend Motorhaubenbiegungen sind, sie haben immer noch ihre Nachteile. Die Nachteile von Umstellhauben sind:
- hoher Geräuschpegel;
- Schwierigkeiten bei der Montage der Haube;
- Luftkanal muss installiert werden;
Aber ausgehend vom Sinn und Zweck der Dunstabzugshaube, nämlich den Raum von unangenehmen Gerüchen, Verbrennungen und Ruß zu reinigen, ist die Demontage die beste Lösung, um den vorgesehenen Zweck zu erfüllen.

Klassifizierung der Wasserhähne
Beim Bau von Hausluftkanälen werden verschiedene Modelle von Dunstabzugshauben und dementsprechend unterschiedliche Auslässe verwendet. Ellenbogen werden nach der Art des für ihre Herstellung verwendeten Materials klassifiziert:
- Verzinkte Bögen. Für ihre Herstellung wird schwarzer Stahl mit einer dünnen Zinkbeschichtung verwendet. Die Vorteile von verzinkten Bögen sind niedrige Kosten und Korrosionsbeständigkeit.
- Bögen aus Edelstahl. Sie sind aufgrund ihrer relativ hohen Kosten selten in Kanalkonstruktionen zu finden. Diese Modelle werden ausschließlich mit kleinem Durchmesser zum Einbau in Wohnungslüftungssysteme hergestellt.
- Bögen aus schwarzem Stahl. Schruppkurven hauptsächlichfür den Bau von industriellen Luftkanälen verwendet. Sie sind kostengünstig. Die Hauptnachteile dieses Materials sind Korrosionsanfälligkeit und unästhetisches Aussehen.
- Kunststoffbiegungen. Sie werden nur für den Bau von Wohnungslüftungen verwendet. Bei ihrer Herstellung werden Polymermaterialien verwendet, die gegen Belastungen und Verformungen beständig sind.

Für jede Biegungsart gelten besondere Anforderungen. Ellbogen, deren GOST für jede einzelne Marke vorgeschrieben ist, unterscheiden sich in Stärke, Dicke, Lebensdauer und anderen Parametern.
Welche Branche wählen - Kunststoff oder Wellpappe?
Die beliebtesten Abgasauslässe sind Kunststoff- oder Aluminiumkanäle. Kunststoffbögen können rund und rechteckig sein und Wellrohre können nur rund sein.
Bei der Installation von Wasserhähnen sollten Sie auf die Qualität der Verbindungen aller Konstruktionselemente achten. Daher empfiehlt es sich, beim Kauf eines Kunststoffauslasses sofort die mitgelieferten Teile zu kaufen, damit es in Zukunft keine Probleme mit der Installation des Kanals gibt. Produkte aus Wellpappe wiederum benötigen keine zusätzlichen Elemente, da sie hochflexibel sind und sich zudem leicht dehnen und komprimieren lassen. Dadurch ist die Installation eines Aluminium-Wellrohrs weniger aufwendig.
Der Installationsprozess dieses Modells besteht aus nur zwei Phasen: Die erste besteht darin, die Kante des Rohrs an der Belüftungsöffnung zu befestigen, die zweite besteht darin, den Kanal mit dem Auslass zu verbindenHauben. Ein weiterer Vorteil des geriffelten Aluminiumasts ist sein geringes Gewicht. Zu den Nachteilen gehören: ein hoher Geräuschpegel, der ungefähr dem von Stahlbögen entspricht, und die Ansammlung von Fett, Verbrennungen und Ruß im Inneren des Kanals.
Kunststoffbögen sehen im Betrieb viel vorteilhafter aus, da sie weniger Widerstand haben, keinen Schmutz ansammeln und ohne unnötigen Lärm arbeiten.

Biegeabschnitt
Zusätzlich zur Klassifizierung der Bögen nach Materi altyp müssen bei der Auswahl eines Kanals mehrere andere Faktoren berücksichtigt werden, z. B. die Form des Kanalabschnitts und die Konfiguration des Schachts.
Beim Kauf eines Kanals empfiehlt es sich, einen runden Kanalabschnitt zu wählen, da dieser Typ die beste Aerodynamik aufweist. Wenn sich die Küche jedoch in einem kleinen Raum befindet, nimmt der runde Auslass viel Platz ein und sieht ziemlich unästhetisch aus. Um die Dunstabzugshaube in einem kleinen Raum zu installieren, ist es daher besser, sich für eine Dunstabzugshaube mit rechteckigem Kanal zu entscheiden. Ein solches Modell wird an der Decke montiert und nimmt dementsprechend weniger Platz ein. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei der Installation eines rechteckigen Kanals zusätzlich mehrere Adapter kaufen müssen.

Bogendurchmesser
Für den effektiven Betrieb der Dunstabzugshaube ist es notwendig, den richtigen Durchmesser des Kanals zu wählen. Damit die Haube ohne unnötigen Lärm arbeitet und Verunreinigungen richtig aus der Luft entfernt, sollten Sie Biegungen mit einem ähnlichen wählenAustrittsdurchmesser. Um den Durchmesser der erforderlichen Biegungen zu berechnen, hat GOST eine spezielle Tabelle zur Berechnung der Kanaldurchmesser entwickelt. Bei Verwendung eines Kanals mit kleinerem Durchmesser wird die Abluftleistung und damit der Luftreinigungsgrad deutlich reduziert.
Neben dem Durchmesser des Auslasses lohnt es sich auch, auf dessen Platzierung zu achten. Bei der Installation des Kanals ist es wichtig, scharfe und rechte Winkel zu vermeiden. Eine 90-Grad-Biegung verliert bis zu 10 % der Absaugleistung.

Einbau Haube mit Auslauf
Eine Zweigstelle richtig zu installieren bedeutet, ihren effizienten und qualitativ hochwertigen Betrieb sicherzustellen. Um eine Dunstabzugshaube zu installieren, müssen Sie zuerst den Abstand und die Position der Dunstabzugshaube über dem Ofen berechnen. Der Abstand zwischen der Abgasanlage und dem Gaskocher muss ausreichend sein, damit die Dunstabzugshaube die Nutzung der Arbeitsfläche des Kochers nicht beeinträchtigt. Der optimale Abstand zwischen ihnen beträgt 75 Zentimeter.
Beim Bau eines Kanals ist es wichtig, daran zu denken, dass der Zugang zu frischer Raumluft aufrechterh alten werden muss. Montieren Sie dazu einen speziellen Grill mit einem Ventil im Kanal. Wenn die Haube in Betrieb ist, schließt das Ventil, und wenn es ausgesch altet ist, öffnet es, um eine normale Luftzirkulation zu gewährleisten.

Bei der Installation von Stahl- oder Wellbögen ist es notwendig, über ihren Weg zur Belüftung nachzudenken. Durch unsachgemäße Installation von Wasserhähnen kann die Dunstabzugshaube bis zu 30 % ihrer Leistung verlieren. Stellen Sie daher bei der Betrachtung des Kanalverlaufs sicher, dass das Rohr keine hatscharfe oder rechte Winkel. Wie bereits erwähnt, trägt das Zurückziehen von 90 Grad einer Biegung zu einer Verringerung der Effizienz der Abgasvorrichtung bei.
Um den Geräuschpegel der Haube zu reduzieren, müssen Sie auf den Durchmesser des Auslasses achten. Er muss größer sein als der Auslass der Absaugvorrichtung. Auch der Gerätetyp muss berücksichtigt werden. Beispielsweise werden Flachhauben an der Wand befestigt, während Inselhauben an der Decke befestigt werden.
Wenn Sie diese einfachen Empfehlungen befolgen, funktioniert die Dunstabzugshaube in der Küche so effizient wie möglich, ohne den Bewohnern des Hauses unnötige Unannehmlichkeiten zu bereiten.